Über ZinullaCraft

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat ZinullaCraft, 88 Blog Beiträge geschrieben.

Raketenstarke U-Heft Hülle

2017-07-26T12:20:20+02:0026. Juli 2017|Taschen|

Endlich ist nochmal Baumwolle unter meine Nähmaschine "gehüpft". :-) Ich habe nach der kostenlosen Anleitung von "Nähte von Käthe" eine U-Heft-Hülle genäht. Das Freebook ist schön detailliert bebildert und sehr einfach nachzunähen. Innen ist in diesem tollen Freebook sogar ein Einsteckfach für das Impfheft enthalten. So hat nun alles seine Ordnung. Die Hülle hab ich [...]

Bodykleid mit Rollsaum

2017-07-17T15:21:45+02:0017. Juli 2017|Kleider|

Wuhuu, die Kleine meiner Freundin ist endlich auf der Welt! Zur Geburt habe ich ihr ein Bodykleid genäht. Nachdem dieses Kleidchen so unheimlich gut angekommen ist (siehe hier und hier), wollte ich nun mal eine andere Version nähen. Nicht nur die Stoffwahl ist nun eine andere, sondern ich hab als Saumabschluss am aufgesetzten kurzen Ärmel [...]

Freebook wird zum Lieblingsschnitt

2017-07-09T10:47:27+02:0013. Juli 2017|Oberteile|

Wahnsinn, dass dieses E-Book tatsächlich ein Freebook ist. Gerade für so einen gestreiften Jersey find ich den Schnitt einfach nur genial. Hier muss man sich keine Gedanken machen, ob die Streifen am Ärmel auch passgenau aufeinander treffen. :-) Den Stoff hab ich mir auf der Creativa gekauft und ich find ihn einfach nur super. Ein [...]

Body steigert Vorfreude auf die Geburt

2017-06-07T14:52:37+02:007. Juni 2017|Oberteile|

Eine meiner besten Freundinnen befindet sich gerade in den spannenden 4 Wochen der Schwangerschaft vor der Geburt. Um ihr die Vorfreude noch ein bisschen zu versüßen habe ich für den kleinen Bauchzwerg einen Langarmbody in Größe 56 genäht. Endlich konnte ich mal das Schnittmuster "Regenbogenbody" von Schnabelina ausprobieren. Bisher hab ich dieses nur einmal verwendet um daraus [...]

Suchtgefahr „Kimono Tee“

2017-05-31T09:54:00+02:001. Juni 2017|Oberteile|

Nachdem ich mein erstes "Kimono Tee" nach dem kostenlosen Schnittmuster von Maria Danmark genäht habe und es sooooo gerne trage, musste auf jeden Fall ein zweites her. Diesmal wollte ich das Shirt etwas länger und in Summe auch etwas legerer bzw. nicht ganz so figurbetont nähen. Dazu habe ich den Saum um 4 cm verlängert [...]

Ein Monstershirt fürs kleine Monster

2017-04-20T09:56:03+02:0020. April 2017|Oberteile|

Ist diese Plotterdatei nicht einfach nur süß?! Ich hab mich direkt schockverliebt als ich sie gesehen habe und wusste, dass mein kleines Monster damit unbedingt ein Shirt braucht. So langsam sammeln sich ja auch immer mehr Stoffreste an und den uni-blauen Jersey fand ich damals bei diesem Langarmshirt schon super schön. Also wird es eine Kombi aus dem [...]

Karneval 2017 – Kostüm „Feuerwehrmann Sam“

2022-02-06T10:06:26+01:0028. Februar 2017|Karnevalskostüme|

Oh, man da hab ich mir vielleicht in letzter Minute noch einen Stress angetan. In letzter Zeit bin ich eh schon immer recht busy, so dass ich dachte: "Ach, das Koch-Kostüm vom letzten Jahr passt noch, dann spare ich mir die Arbeit und er kann das nochmal anziehen." Hier in der Gegend wird Karneval eh [...]

Verliebt in das Bodykleid Luisa

2017-02-05T10:24:45+01:005. Februar 2017|Kleider|

Für die Tochter einer lieben Freundin habe ich mich mal an das Bodykleid von Schnabelina gewagt. Ein ziemlich cooler Schnitt - wie ich finde!!! Gerade die Kleinen liegen ja doch noch viel auf dem Boden und da rutscht so ein Kleidchen ja doch mal schnell hoch. Das kann mit dem Bodykleid von Schnabelina nicht passieren, [...]

Mein erstes „Kimono Tee“

2017-04-20T09:33:44+02:0026. Januar 2017|Oberteile|

Ganz oft ist mir schon auf anderen Blogs das "Kimono Tee" nach dem kostenlosen Freebook von Maria Danmark begegnet. Für ein Basicshirt ja total perfekt! Schnell genäht und wenig Stoffverbrauch -was will man mehr?!   Das einzige - muss ich zugeben - was mich erstmal zögern lassen hat, ist das die Anleitung in englisch ist. [...]

Nach oben